Sneakerness 2013 (Köln) – 19. / 20. Oktober
So Leute, ich bin endlich dazu gekommen mir die Bilder vom Wochenende anzuschauen und zu bearbeiten, denn ihr sollt ja wissen, wie es auf der diesjährigen Sneakerness in Köln war.
Für mich war es dieses Jahr die 4. Sneakerconvention nach 2x Solemart und KicksInTheHall und ich muss sagen, dass ich nicht erwartet hätte, dass sich so viele Menschen nach Köln begeben um dort sich dem Sneakerkult vor Ort anzuschauen.
Aber fangen wir von vorne an – Anreise! Ist aus Rostock immer so eine Angelegenheit für sich. Ich hab mich für meinFernbus entschieden und war nach 12 Std. Fahrt in Köln. Morgens um 7 Uhr los mit Zwischenstopp in der Hauptstadt und dann Quer durch das Land. Klingt erst einmal nach einer langen Fahrt, aber ich kann mich weder über den Komfort noch über etwas anderes beklagen und so war die Hinfahrt vollkommen ok. Eingebucht hatte ich mich für das Wochenende im „Park Inn by Radisson“ – Top Location für das Wochenende!
Ich war also bereits am Freitag in der Rheinmetropole um das komplette Wochenende zu erleben und so konnte ich auch Freitagabend schon zur „LACE UP! SHAKE UP!“ Pre-Party im Club Subway . Coole Location, paar coole Leute und ein Abend den ich auch persönlich nicht so schnell mehr vergessen werde, ob positiv oder negativ kann sich jeder hier selbst überlegen um sich ein Bild zu machen.
Samstag ging es dann endlich los und nach einem kleinen (ungewollten) Spaziergang den Rhein entlang war ich dann auch endlich an der Location angekommen und musste mich hinten anstellen, da ich komplett vergessen hatte, dass ich mich hätte vorher akkreditieren lassen können oder zumindest den Versuch hätte starten können, aber so unter den Leuten zu sein war ebenfalls sehr cool.
Zur Location dem “The New Yorker | Dock.One” kann ich nur sagen, dass mit dem Vorhof und dem Innenräumen wirklich eine coole Location vorzufinden war. Vielleicht für den Ansturm etwas zu klein, aber wer kann damit schon rechnen, dass man am 1. Tag kaum dazu kommt Photos zu machen, weil alle Plätze dermaßen überlaufen sind. (keine Sorgen, am 2. Tag konnten die Bilder nachgeholt werden).
Vom Angebot ist mir aufgefallen das im Vergleich zu Berlin oder Bielefeld sehr viele Runnerfans vor Ort waren und das Angebot an Basketball Sneaker zwar auch vorhanden, aber doch dezimiert war, was aber nicht heißen soll, dass es nicht genügend Sneaker vor Ort gab, die man gerne mitgenommen hätte.
Für mich war das Wichtigste, dass ich an dem Wochenende einige Kontakte knüpfen konnte und auch einige Kollegen aus der Bloggerszene vor Ort waren. War cool euch getroffen zu haben!
Rückreise ging übrigens via Mitfahrgelegenheit in 6 Std. also Sneakerheads aus Rostock für müssen da mal etwas auf die Beine stellen für die nächsten Treffen!
Nun bleibt mir nicht mehr übrig als euch viel Spaß mit den Bildern zu wünschen von einem Wochenende, welches für mich in Erinnerung bleibt. Besten Dank an die Sneakerness / Sneaker Freaker Germany/ SOLEdiers / Sneaker-Zimmer / Snkrhds / PUMA / Asics / Overkill !






















































The post Sneakerness Köln 2013 (Review) appeared first on .