Eigentlich müssen wir euch diesen Store gar nicht vorstellen, weil er von Deutschland über Australien bis hin nach Amerika bekannt ist, aber wenn man eine vollständige Übersicht haben will, dann darf die #1 nicht fehlen. Ja, wir sind heute in der Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und genauer gesagt bei den Jungs von solebox. Dem Sneaker Store in der Hauptstadt, wenn nicht sogar Deutschlandweit, zu finden in der Nürnberger Straße 16.
Dank unserer „Deutschland deine Sneaker Stores“ Reihe, sind wir also in Berlin, dem Style-Mekka von Deutschland, wenn man einigen Print-Medien Glauben schenken darf. Aber wenn wir von der Solebox reden, dann reden wir schon nicht mehr über „nur“ ein Sneaker Store, denn die Solebox ist schon viel mehr, neben dem Store gibt es noch die Online-Tauschplattform solemart, den Offline-Flohmarkt mit demselben Namen und mittlerweile sogar Solebox.tv
Aber zurück zu dem Ware des Begehrens, mit Brands von A wie adidas Originals bis R wie Reebok werdet ihr alles finden, wonach ihr sucht und das dazu noch mit Top Beratung vor Ort!
Chef und Gründer sind die beiden Brüder Suekret Sugoer & Hikmet Sugoer – Sneakerheads der Stunde 1 und den Store gibt es nur dank der Leidenschaft, die wir alle teilen. Hier nun das Interview.
„Ein Hallo nach Berlin und gleich zur Begrüßung – Wann kommt der Solebox & Reebok Pump Twilight Zone, den ihr auf der Solemart präsentiert habt?“
Hallo nach Rostock!
Zum Twillight gesellen sich noch 2 andere Modelle dazu. Release ist August/September! Den Twillight hatten wir zusammen mit unserem Smart präsentiert. Dem passenden Auto zu unserem Schuh.
„Wenn wir schon bei Thema Kollabos sind, dann können wir auch gleich hier bleiben, euer Store ist soweit ich mich erinnern kann in Deutschland der Einzige, der im Jahr mehrere Kollaborationen mit Hersteller raus bringt – wie schafft ihr neben den normalen Geschäft, eurem Privatleben und den Events auch noch solche Sachen zu koordinieren?“
Unsere Leidenschaft Schuhe ist einfach ein Teil unseres Privatlebens geworden. Also alles entspannt. Schön wenn man sein Hobby zum Beruf machen kann.
„Wer von euch Beiden entscheidet am Ende über das endgültige Design? Oder wechselt ihr euch immer ab?“
Ich mach die Designs. Sükret segnet ab oder holt mich wieder zurück auf den Boden wenn ich übertreibe. Die Kombo hat scheinbar gut geklappt bisher, wenn ich zurückblicke.
„So um nun mal von dem Thema wegzukommen, spring ich mal zurück in der Zeit – Wo fing die Sneaker Krankheit an? Welcher Sneaker war der Auslöser?“
Bei mir liegt das ziemlich weit zurück und zwar in der Grundschule. Meine ersten „Sneaker“ waren Nike Zero ein Nike Runner aus den 80ern. Sükret ist ja noch ne Generation älter, sein erster Trainer war der Puma Top Winner.
„Ich habe in irgendeinem Interview (sorry an die Quelle, leider vergessen) gelesen, dass der Store eigentlich aus der eigensinnigen Idee entstanden ist, dass man dann quasi direkt an der Quelle der Ware sitzt? Right or Wrong?“
Sowas von RIGHT. Wir haben nie mit anderen Zielen angefangen. Hat scheinbar geklappt. Nur müssen wir mittlerweile oft auf die Schuhe verzichten, da die Nachfrage so hoch ist bei einigen Styles, das wir unseren Kunden den Vorrang geben. Schade wenn die Dinger dann gleich wieder verhökert werden.
„Aus der Idee und dem Store ist mittlerweile ein weltweitbekanntes Unternehmen geworden – Swizz Beatz postet euren neuen Sneaker auf instagram, die Kollegen von highsnobiety bringen einen Bericht über euch und und und die Schlange würde kein Ende nehmen – habt ihr euch das jemals so ausgemalt?“
Ehrlich gesagt: Never, ever. Vor der Facebook Zeit gabs andere Internetseiten mit Profilen, etc. Ich hatte damals in meinem Profil eine Zukunftsvision drin, sowas wie: „Ich träume davon, das irgendwann mal ein paar Leute vor meinem Laden anstehen um Schuhe zu bekommen und mir Engländer und Japaner den Laden leer kaufen“… Also ist eher ein Wunschgedanke in Erfüllung gegangen.
„Ich war ja letztes Jahr selbst beim Nike Air Yeezy 2 Release bei euch vor Ort und hab das Event über 3 Tage mitverfolgt – euer bisher verrücktester Release? Oder gab es noch andere Releases an die ihr euch gerne zurück erinnert?“
Unsere aller ersten Releases waren schon wirklich einschneidene Erlebnisse. Yeezy war aber die Krönung. Die Leute, die Atmosphäre..WoodStock of Trainers!
„Ihr habt mit der Solemart, den vielleicht größten Sneaker-Flohmarkt in Deutschland ins Leben gerufen, zu meiner Schande muss ich sagen, dass ich dieses Jahr zum ersten Mal vor Ort war und direkt von der Atmosphäre beeindruckt war, hier treffen sich Generationen um sich über die Materie „Sneaker“ auszutauschen – wird der Event in Zukunft auch weiterhin ein Berlin exklusive bleiben oder wird es eine „Deutschland-Tour“ geben?“
Vielen Dank fürs Feedback. Das freut uns riesig und motiviert natürlich. Ich denke vorerst bleiben wir in Deutschland weiterhin in Berlin. Mittlerweile versucht jede Stadt so einen Event zu machen. Daher macht es für uns nicht viel Sinn. Aber man soll niemals nie sagen.
„Seit kurzer Zeit habt ihr nun mit dem Format Turnschuh.tv ein neues Zeitalter in der deutschen Sneakerszene eingeläutet, ähnliches kenn ich jetzt so nur von „Burn Rubber“ zum Beispiel – wie kam es zu der Idee und Umsetzung?“
Wir haben das Rad zwar nicht neu erfunden, aber unbeschreibbar wieviel Spass wir an Turnschuh.tv haben. Wir hatten ja schonmal eine Sendung: „Sneaker Check“; leider ist die im Sand verlaufen. Turnschuh.tv ist von Simon Bus ins Leben gerufen worden. Super Mann und ein Super Konzept. Wir sind mit Solebox Teil von Turnschuh.tv und freuen uns, wenn die Sendung da draussen so gut ankommt.
„Damit wir das Ende noch etwas nichts sagend gestalten können – Was können wir von euch noch in Zukunft erwarten?“
Hoffentlich noch recht viel. Ich träume mal wieder, vielleicht geht es in Erfüllung:
Wir bringen eine eigene Serie für einen Sportartikelhersteller auf den Markt. Wir werden von einem Pentland, Footlocker, Deichmann aufgekauft und expandieren weltweit.
Das war das Interview mit Hikmet, hier nochmal ein Danke an Dich und vielleicht sieht man sich dieses Jahr im Oktober ein weiteres Mal für mehrere Tage
Wir können auf jeden Fall nun die zweite Markierung auf der Sneaker-Landkarte DE setzen
A) 43einhalb sneaker store/fulda
B) Solebox /berlin
[Bilder via hypebeast]
The post Deutschland deine Sneaker Stores – Part II – Solebox (Berlin) appeared first on .